Die Schüler/innen der 5-8H haben am vergangenen Mittwochmorgen mit ihren Klassenlehrpersonen den Kohl aus dem Schulgarten verarbeitet.
30kg Kohl konnten zu Sauerkraut verarbeitet werden. Die Schüler/innen lernten so ein altes Verfahren zur Lebensmittelhaltbarkeit kennen: Das Fermentieren.
Mit vollem Einsatz waren alle den ganzen Halbtag am Verarbeiten: Säubern, schneiden, hobeln, würzen und stampfen bis der Kabissaft sichtbar wurde.
Ganze vier Töpfe konnten bis zum Schluss gefüllt werden. Alle hoffen, dass wir den Kohl nach der Gärung am 5. Februar 2025 zubereiten und servieren können. Dann findet unser «Sürchabus-Fäscht» statt.
|
|
|
![]() |
|
![]() |